Natur entdecken, Stadt erleben, Ruhe genießen. Ob zum Abschalten nach einem langen Arbeitstag, für den kurzen Frischluftmoment zwischen Terminen oder als bewusste Auszeit am Wochenende: München und Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge mit Erholungsfaktor. Als Gast im Campus at Home profitieren Sie dabei von besonderen Vorteilen: Das Hotel liegt eingebettet in grüne Landschaften am Rande der Stadt – mit direktem Zugang zu idyllischen Wegen und Naherholungszonen. Dennoch befinden sich wichtige Institutionen und Business-Einrichtungen wie das Klinikum Großhadern und andere auf dem Campus Martinsried ansässige Unternehmen direkt vor der Tür. Auch die Innenstadt Münchens ist gut erreichbar – ideale Voraussetzungen zum Spazieren in und bei München passend zu allen Bedürfnissen.

Martinsried – Natur vor der Tür
Martinsried überrascht mit seiner naturnahen Umgebung: Sanfte Felder, kleine Waldstücke, Vogelgezwitscher statt Großstadtlärm – ideal für einen kurzen Spaziergang am Morgen oder einen ausgedehnten Abendrundgang nach einem vollen Tag. Besonders schön ist der Weg entlang des Mitterfelds, der einen weiten Blick über die Landschaft eröffnet. Auch im Wissenschaftscampus selbst laden Innenhöfe und kleine Pfade zum Schlendern ein. Perfekt für Gäste, die mitten in der Innovation wohnen – und trotzdem in wenigen Schritten im Grünen Spazieren gehen möchten.

Würmtal – Flussnah und entspannend
Das Würmtal ist ein echter Geheimtipp für alle, die beim Spazieren bei München bewusst die ruhigeren Wege suchen. Entlang der sanft fließenden Würm führt ein malerischer Pfad durch Wiesen, kleine Wälder und charmante Vororte wie Gräfelfing und Planegg – direkt beim Campus at Home. Der Spaziergang hier wirkt fast ländlich: Vögel zwitschern, alte Bäume säumen den Weg, und immer wieder öffnet sich der Blick über weite Naturflächen. Ideal für einen meditativen Morgenlauf, einen Spaziergang zum Abschalten oder einen langsamen Sonntagnachmittag. Wer München von seiner stillen, naturnahen Seite entdecken möchte, ist hier genau richtig.

Englischer Garten – Spazierklassiker
Einer der schönsten Stadtspaziergänge Münchens beginnt im Englischen Garten. Weitläufige Wege, kleine Brücken, romantische Lichtungen und der Eisbach begleiten Sie durch eine der größten Parkanlagen der Welt. Vom Monopteros – einem 16 Meter hohen griechischen Ziertempel inmitten des Parks – bietet sich ein traumhafter Blick über die Stadt. Besonders unter der Woche finden Sie hier ruhige Ecken, um Natur mitten in München zu genießen. Ein echtes Highlight zu jeder Jahreszeit, was sich perfekt mit einem Besuch im Biergarten bei traditionellen Schmankerln und einem kühlen Bier als Pause Ihres Spaziergangs verbinden lässt.

Isarauen – Urban & natürlich
Wer Spazieren in München mit urbaner Natur verbinden möchte, findet in den Isarauen das perfekte Terrain. Der Spazierweg entlang des Flusses führt über breite Kiesufer, schattige Pfade und kleine Holzbrücken – stets begleitet vom Rauschen der Isar. Ob beim Flaucher, südlich des Tierparks, oder rund um die Reichenbachbrücke: Die Atmosphäre ist lebendig und doch entschleunigend. Jogger, Spaziergänger und Feierabendflaneure teilen sich den Raum mit Familien, Hundebesitzern oder Musikern. Besonders stimmungsvoll ist der Fluss in den Abendstunden – wenn die Stadt zur Ruhe kommt und das Licht auf dem Wasser tanzt.

Botanischer Garten – Pflanzenvielfalt
Für alle, die beim Spazieren in München Ruhe, Vielfalt und Inspiration suchen, ist der Botanische Garten ein echtes Kleinod. Auf rund 21 Hektar entfaltet sich eine beeindruckende Pflanzenwelt – von heimischen Stauden über exotische Orchideen bis hin zu tropischen Palmen im imposanten Gewächshaus. Die verschlungenen Wege führen durch farbenprächtige Beete, vorbei an plätschernden Teichen, alten Baumriesen und duftenden Rosengärten. Besonders in den Morgenstunden oder an stillen Werktagen wirkt der Garten fast meditativ – ideal für alle, die die München ganz bewusst in Slow Motion erleben möchten.